Schachteln
knüllen
gegen
Kinderarbeit
Geplatze Träume
Stellt euch vor, in den leeren Zigarettenschachteln seien die unerfüllten Träume der arbeitenden Kinder. Lasst sie raus! Befreit sie!

Macht Fotos
Ihr könnt euer Statement auch vors Gesicht halten, damit man euch nicht erkennen kann.
Postet sie - mit #nikotinkinder

Kippen
jagen
2019
Rathaus-Aktion
Die Fachtagung wurde durch die Schüler*innen ein wenig verändert - und interessanter, weil ihre Überlegungen wichtig wurden für die Arbeit.
Düsseldorf

2018
Gesundheitsminister NRW
Die Schüler*innen der Bernburger Straße machten dem Gesundheitsminister ihren Standpunkt in Bezug auf Kinderarbeit und Tabakwerbeverbot klar. Der war beeindruckt.
Düsseldorf

2018
Weltkindertag Rheinufer
Die Gespräche mit den Kindern und den Eltern waren spannend. Es war für sie unerwartet in Bezug auf Rauchen auf Kinderarbeit angesprochen zu werden.
Düsseldorf

2018
Hauptschule Bernburger Straße
Mit den Schüler*innen folgte nach den Workshops eine intensive Zusammenarbeit - und die Idee des Zigarettenknüllens.
Düsseldorf

2018
Dumont-Lindemann-Schule
Es waren spannende Workshops mit den Jugendlichen der Hauptschule, die besonders die Interviews auf der Straße spannend fanden.
Düsseldorf

2017
Neustart der Lobby-Aktion
Der Gesundheitsdezernent sorgte für den Neustart der Aktion. Er war begeistert von der Idee und lud uns zuerst in die Gesundheitskonferenz und dann zum Aktionstag des Gesundheitsamtes.ein.
Düsseldorf

2013
Freiherr-vom-Stein-Realschule Düsseldorf
Nach intensiven Workshops mit viel gestalterischen Ideen kam am letzten Tag der "Tabak-König" von Düsseldorf, um sich die Klagen der Schüler*innen anzuhören. Er fand es doch sehr bedenklich und versprach, aktiv zu werden.
Düsseldorf

2013
Gesundheitsminister Guntram Schneider
Unser Stand war teil der Wanderausstellung "Kinderarbeit", die der Gesundheitsminister in Dortmund einweihte. Er war schockiert von der Situation der arbeitenden Kinder.
Düsseldorf / Dortmund

2013
Hauptschule Kerpen
Der Funke sprang über. Auch die Schüler*innen der Hauptschule protestierten gegen die Ausbeutung, malten Plakate und machten eine Meinungsumfrage auf der Straße.
Kerpen

2013
Tabakkonzerne in Verlegenheit
Vor allem mit BAT hatten die Schüler*innen der Realschule einen reger Schriftwechsel und konnten so manchen Punktsieg verzeichnen.
Kerpen

2013
Spot der Aktivgruppe
Die PEACEMAKERS arbeiteten viele Stunden in der Realschule Kerpen mit dem FRIEDENSBAND-Team an einem tollen Spot:
Kerpen
2012
Aktivgruppe PEACEMAKERS
Ende des Jahres forderte uns unsere Aktivgruppe auf, eine Aktion für die Kinder auf den Tabakfeldern zu entwickeln. Es war ein spannender Prozess, weil die Schüler*innen der Realschule unsere Arbeitsweise kennenlernten.
Kerpen
